Euer Haus wird an eure Bedürfnisse angepasst, nicht umgekehrt! Festgelegt sind wir nur in einem einzigen Punkt. Wir bauen das Traggerüst eures neuen Hauses aus einem der besten und flexibelsten Werkstoffe, die es gibt – Holz.
Ob Ihr davor gern eine Fassade aus Klinkern, Putz, Zementfaserplatten, Holzwerkstoffplatten oder anderen Materialien bevorzugt, das bleibt ganz euch überlassen. Diese Gestaltungsfreiheit setzt sich im weiteren Planungsprozess fort.
Habt Ihr erste Ideen oder bereits konkrete Vorstellungen für euer Zuhause? Gemeinsam mit unserer Zimmerei verwirklichen wir eure individuellen Wohnträume mit maßgeschneiderten Lösungen und handwerklicher Perfektion.
Für euer Holzhaus stehen verschiedene Fassadenoptionen zur Auswahl. Wir bieten eine Vielzahl von Fassadenmaterialien an, darunter Holzverkleidungen, Stein und Putz.
Ja, es gibt auch Fassadenoptionen, die nicht gestrichen werden müssen. Zum Beispiel bieten wir Holzwerkstoffplatten an, die bereits werkseitig mit einer wetterfesten Beschichtung versehen sind. Diese Fassaden sind besonders pflegeleicht und bieten eine langanhaltende Optik ohne regelmäßiges Streichen.
Unser Team berät euch gerne bei der Auswahl der passenden Fassade für euer Holzhaus.
Für euer Bauvorhaben bieten wir eine Vielzahl von Fenstermöglichkeiten an, die sowohl ästhetisch als auch funktional sind. Wir führen Fenster aus Holz, Aluminium und Kunststoff, die jeweils ihre eigenen Vorzüge bieten.
Unsere Holzfenster strahlen Wärme und Natürlichkeit aus und passen perfekt zu einem traditionellen oder modernen Baustil. Aluminiumfenster zeichnen sich durch ihre Robustheit und schlanke Profilierung aus, während Kunststofffenster eine ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung bieten.
Alle unsere Fenster können nach euren individuellen Anforderungen angepasst werden und bieten verschiedene Öffnungsmöglichkeiten, darunter das Öffnen nach außen und nach innen.
Ja, bei euren Bauvorhaben können wir ökologische Dämmstoffe nutzen, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch eine ausgezeichnete Dämmleistung bieten. Wir bieten verschiedene Optionen an, darunter Zellulose, Holzfaser und auch Stroh, die als Dämmmaterialien verwendet werden können.
Zellulose ist ein nachhaltiger Dämmstoff, der aus recyceltem Zeitungspapier hergestellt wird und eine ausgezeichnete Wärmedämmung bietet. Holzfaserdämmplatten bestehen aus natürlichen Holzfasern und sind ebenfalls eine umweltfreundliche Option. Zudem bieten wir die Möglichkeit, Stroh als Dämmmaterial einzublasen, was besonders für ökologisch orientierte Bauprojekte geeignet ist.
Die Eindeckung eures Daches kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nach euren Vorlieben und Anforderungen an Ästhetik und Funktionalität. Wir bieten eine Vielzahl von Materialien für die Dacheindeckung an, darunter Tonziegel, Betondachsteine und Flachdachfolien.
Tonziegel sind eine beliebte Wahl aufgrund ihrer natürlichen Ausstrahlung und langlebigen Qualität. Sie verleihen eurem Dach einen klassischen Charme und sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich.
Betondachsteine sind eine robuste und kostengünstige Alternative zu Tonziegeln. Sie bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich, um unterschiedliche architektonische Stile zu unterstützen.
Flachdachfolien sind eine weitere Möglichkeit für die Abdichtung eures Daches. Sie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und einfache Verarbeitung aus und bieten gerade bei sehr flach geneigten Dächern die sicherste Möglichkeit der Abdichtung.
Wir legen großen Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um energieeffiziente Gebäude zu realisieren und dabei den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Unsere Leistungen umfassen unter anderem eine eingehende Energieberatung für Wohngebäude sowie die Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne (iSFP), um eine optimale Energieeffizienz zu erreichen. Wir unterstützen euch auch bei der Beantragung von Bundesförderungen und bieten eine umfassende Abwicklung aller Fördermaßnahmen, einschließlich der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Des Weiteren führen wir Lebenszyklusanalysen (LCA) durch, um die Umweltauswirkungen eurer Bauprojekte zu bewerten und bieten QNG-Zertifizierungen nach BiRN, um die Nachhaltigkeit eurer Gebäude zu gewährleisten.
Unser Ziel ist es, energieeffiziente und nachhaltige Gebäude zu schaffen, die nicht nur den heutigen Anforderungen entsprechen, sondern auch langfristig Kosten einsparen und die Umwelt schonen. Hier lest ihr mehr.